Zum Autor
Udo Kuckartz, Jg. 1951, Dr. Phil. M.A., ist emeritierter Professor für empirische Erziehungswissenschaft und Methoden der Sozialforschung an der Philipps-Universität Marburg und Leiter der Marburger Arbeitsgruppe für Methoden und Evaluation (MAGMA). Seine Arbeitsschwerpunkte sind qualitative und quantitative Methoden sowie Forschung zum Umwelt- und Klimabewusstsein.
Wichtige Eckdaten
- 1951: in Aachen geboren
- Abitur am dortigen Rhein-Maas-Gymnasium
- Studium der Soziologie, Politikwissenschaft und Informatik an der RWTH Aachen. Doktorarbeit in Soziologie „Computer und verbale Daten. Chancen zur Innovation sozialwissenschaftlicher Forschungs- Methoden“.
- 1993: Habilitation für Empirische Erziehungswissenschaft an der Freien Universität Berlin.
- 1979–1985: Wiss. Mitarbeiter am Institut für Sozialpädagogik und Erwachsenenbildung der Freien Universität Berlin.
- 1986–1994: Wissenschaftlicher Angestellter an der Service Einrichtung Information und Datenverarbeitung der Freien Universität Berlin.
- 1994 und 1995: Professor für Methoden und Evaluation an der Humboldt-Universität zu Berlin.
- 1995–1999: Privatdozent und Wiss. Angestellter am Fachbereich Erziehungswissenschaft, Psychologie und Sportwissenschaft der Freien Universität Berlin
- seit 1999: Professor für Empirische Erziehungswissenschaft Philipps-Universität Marburg, Arbeitsschwerpunkte: Computergestütze Analyse qualitativer Daten, Sozialwissenschaftliche Umweltforschung, Bildungsforschung
Publikationen
- Udo Kuckartz (2014). Mixed Methods. Methodologie, Forschungsdesigns und Analyseverfahren. Wiesbaden: Springer VS.
- Udo Kuckartz, Stefan Rädiker, Thomas Ebert und Julia Schehl (2013). Statistik. Eine verständliche Einführung. 2. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.
- Udo Kuckartz (2014). Qualitative Text Analysis. Methods, Practice, Computer Assistance. London & Thousand Oaks: Sage Publications.
- Udo Kuckartz, Thorsten Dresing, Stefan Rädiker, Claus Stefer (2008). Qualitative Evaluation. Der Einstieg in die Praxis. 2. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
- Udo Kuckartz (2009). Evaluation online: Internetgestützte Befragung in der Praxis. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
- Udo Kuckartz (2009). Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten. 3. Auflage. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
- Udo Kuckartz, Stefan Rädiker (2012). Erziehungswissenschaftliche Evaluationspraxis: Beispiele – Konzepte – Methoden. Weinheim und Basel: Beltz Juventa.
- Christel Hopf (2016). Schriften zu Methodologie und Methoden qualitativer Sozialforschung. Herausgegeben von Wulf Hopf & Udo Kuckartz. Wiesbaden: Springer VS.
- Udo Kuckartz, Anke Rheingans-Heintze (2006). Trends im Umweltbewusstsein: Umweltgerechtigkeit, Lebensqualität und persönliches Engagement. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften